Die Salatsorten ‘Tamarindo’ und ‘Celinet’ ergeben zusammen den Bio-Milchsalat-Mix von SPERLI, mit dem Sie Abwechslung in Ihre Salatschüssel bringen können. Das kräftige Saatgut stammt nicht nur aus kontrolliert biologischem Anbau nach EU-Öko-Verordnung, sondern ist auch an den 3 m langen Saatbändern befestigt. Alles, was Sie tun müssen, ist, ihn zuzuschneiden, in eine ca. 1,5 cm tiefe Rille zu legen, mit Erde zu bedecken, festzudrücken und regelmäßig zu gießen – Salatsamen im idealen Abstand voneinander zu säen könnte nicht einfacher sein ! Die Aussaatzeit liegt zwischen April und August. ‘Tamarindo’ und ‘Celinet’ mögen volle Sonne bis Halbschatten und können von Mai bis Oktober geerntet werden, wenn man nur die äußeren Blätter entfernt, da die Salatpflanzen immer wieder nachwachsen.
Salate
Sperli BIO Babyleaf Frische Duo, Saatbeet, Celinet
3,99 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Botanische Bezeichnung: | Lactuca sativa |
Ktr.-Nr.Bio-Verordnung: | (BIO) DE-ÖKO-013 |
Abstand zwischen den Reihen: | 25 cm |
Aussaattiefe: | 1 – 2 cm, 2 – 3 cm |
Aussaatzeit: | April, Mai, Juni, Juli, August |
Duftend: | nein |
Erntezeit: | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
F1: | nein |
Fruchtfarbe: | mehrfarbig |
Gefäßart: | Hochbeet |
Gefäßkultur: | ja |
Inhalt reicht für: | ca. 3 lfd. Meter |
Inhaltsgewicht / -anzahl: | 3 Meter |
Keimdauer: | 7 – 14 Tage |
Keimschutz: | nein |
Keimtemperatur Maximum: | 15°C |
Keimtemperatur Minimum: | 10°C |
Lebensdauer: | einjährig |
Saatgut Typ: | Saatband |
Schnittblume: | nein |
Standort: | halbschattig, sonnig |
Winterhart: | nein |
Verfügbarkeit: 5 vorrätig
Beschreibung
Marke
Marke
Sperli
Ähnliche Produkte
-
Salate
Bionana Bio Schnittsalat „Red Salad Bowl “
2,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Salate
Dürr Samen Bio Bataviasalat Grazer Kräuterhäuptel
2,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb